News!

 
21.09.2022

Hallo Du da draußen, hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von uns, die wir fast regelmäßig im Keller zusammenkommen, des Öfteren unterbrochen von der einen oder anderen Abwesenheit, meistens Urlaub, Urlaub, Urlaub oder Geschäftsreise, dann mal wieder Urlaub.

Nichtsdestotrotz mühen wir uns mit den einen oder anderen Dingen herum, genießen immer mal wieder die eine oder andere Wurst der einen oder anderen Art, nippen an Bieren, unterhalten uns mehr oder weniger angeregt und hämmern uns Dinge in die Finger (nee, das klingt seltsam), die wir irgendwann mal öffentlich präsentieren wollen.

Im Groben also alles wie immer, dieses Mal aber mit einer kleineren Pause zum letzten Beitrag. ;)

Und das war's auch schon wieder, daher auch jetzt nach etwas kürzerer Pause:
Bis zum nächsten Mal mach's gut, bleib' sauber und gesund.
Deine Junns.


27.08.2022

LeA Summersound 2022

Bei traumhaftem Sommerwetter und mit bester Laune bauten wir nach der sehr lohnenswerten "Bockum Band" *(Portrait)* unseren Krempel auf der vortrefflich von den hierwegennichteingeholterzustimmunganonymbleibenden DJs vorbereiteten Bühne auf.
Super Wetter, super Sound, super Publikum.
Uns hat's echt Spaß gemacht und waren, wie auch letztes Mal, total angetan von der Arbeit und der Stimmung dort.
Einen ganz großartigen Job macht Ihr da!

Dank Astrid gibt es unter Fotos noch ein paar Impressionen (hier), vielen Dank nochmal auch dafür.

So, und damit sind unsere Sommerkonzerte erstmal durch, mglw. gibt es noch was im Herbst, auf jeden Fall aber im Winter, Näheres wirst Du dann hier lesen können.

Bis dahin, Dir erstmal alles Gute,
Deine Junns.


04.08.2022

Ächz

"Sommer".
Brütende Hitze, Körpertemperatur im Schatten, Spiegeleier auf Autodächern, Vögel die ans Fenster picken und um Wasser bitten.
Und dann ein reinigendes Gewitter, Abkühlung um 20 Grad, saubere Luft, dreckige Straßen.
So ungefähr kann man den heutigen Tag umschreiben, was Kuddel nicht davon abhielt, uns auf eine Wurst einzuladen, die, dem Wetter geschuldet, inhäusig verdrückt wurde.
Vielen Dank nochmal.

Danach ging's auf einen Gefühlt-Marathon durch vergangene Setlists als Vorbereitung auf unseren Auftritt am 27.08. beim LeA Summersound 2022, für den das Programm noch nicht feststeht und daher alles geprobt werden muss, was nicht niet- und nagelfest ist.
Das Ergebnis der Anstrengungen war einerseits körperliche Abgeschlagenheit, Transpiration, Heiserkeit und schmerzende Fingerkuppen und andererseits die Feststellung der Notwendigkeit einer Registerprobe für Schnarre und Klavier, da wurden eklatante Lücken offenkundig.
Termin steht noch nicht fest, es klang aber nach Strafe, verbunden mit längeren Anfahrtswegen.

Der ART fiel der aufgrund allgemeinen Konstitution etwas kürzer aus und bot vor allem wissenschaftliche Erkenntnisse der eher uninteressanten Art.

Fürs Erste wünschen wir Dir, dass Du gesund durchs Wetter kommst und auch sonst viel Spaß hast.
Wir lassen von uns hören.
Deine Junns.


30.06.2022

Ach, wat schön.

Hallo Du da draußen,
heute war Probentag und jetzt, da ich hier sitze, stelle ich fest, dass er irgendwie an mir vorbeigegangen ist.
Es kann der sehr kurzen Nacht und dem sehr langen und arbeitsreichen heutigen Tag geschuldet sein, dass ich den Abend irgendwie nicht richtig mitbekommen habe, aber gerade jetzt hallen die gute Laune und das Lachen der letzten zehn Minuten der heutigen Zusammenkunft in meiner Erinnerung wider und lichten den Nebel, in dem die Probe in meiner Wahrnehmung zu versinken drohte.
Aber der Reihe nach.
Wir mussten krankheitsbedingt einen Auftritt absagen und obwohl es allen sehr leid tut, geht die Gesundheit vor und wir werden für dieses Hobby, was es ist, keine Leben aufs Spiel setzen oder Langzeitschäden in Kauf nehmen.
Und diese Band besteht aus fünf Mitgliedern und die Frage, ob wir nicht auch zu Viert spielen können, müssten wir zwar mit "Ja" beantworten, würden aber trotzdem nicht spielen, denn wir wollen es nicht. Punkt.
Ich hoffe, das ist nachvollziehbar. Wenn nicht, schade.
Auch hatten wir ein mehrwöchige Zwangspause aufgrund anderer Abwesenheiten, deswegen war heute schon irgendwie ein besonderer Tag, wie es nach solchen Pausen immer ist.
Umso schöner, dass alle dabei waren und alle einigermaßen gesund, erholt, zufrieden oder zumindest da.
So bestimmte der Aufbau der schon versandfertig für den Auftritt verpackten Anlage die Anfangsphase des Abends, dann und dabei verfielen wir im PRT nicht sonderlich auf die großen und schlimmen Themen der Gegenwart, sondern verharrten ein wenig bei Oberflächlichkeiten, Urlaubserzählungen und Schützenfesten, was für einen solchen Ausklangabend schon wirklich ausreichend ist.
Doch es gibt natürlich auch Drängler. Drängler, die dann darauf drängen, doch mal die Instrumente in die Hand zu nehmen und ein bisschen Krach zu machen. Die haben wir auch, genauer einen haben wir auch, und deswegen begannen wir, eine verwirrende Geschichte über eine Nachbarin im Hinterkopf, uns unserer Stücke angenommen, eine Art Kontrolle, was nach dieser Zeit bei jedem Einzelnen noch hängengeblieben ist.
Rock.
Das trifft es. Mehr muss man darüber nicht sagen.

...

Ja, schade, da ich damals versäumte, diesen Text zu Ende zu schreiben, fehlt nun heute, vier Wochen später, der Rest also noch immer und wird für immer im Unbekannten der Vergangenheit verschollen bleiben...

Aber natürlich trotzdem bis zum nächsten Mal alles Gute für Dich.
Deine Junns.


06.04.2022

Probe!

Ja, verrückt, gerade hockten wir eine Woche aufeinander und schon treffen wir uns. Da scheint ja was gut zu funktionieren! :)
Ich habe mir heute hier "Alte Sachen, neu verpackt" notiert, aber keine Ahnung, was mir das sagen soll.
Ja, wir haben uns des Programms für eine private Veranstaltung angenommen, aber so richtig neu verpackt war das nicht.
Aber es hat mächtig Spaß gemacht, die teilweise echt ollen Dinger mal wieder rauszuholen und nach dem ersten Durchspielen wussten eigentlich alle wieder, wie's geht, was den Spaß merklich mehrte.

Im ART landeten wir nach Referaten über China, einem Austausch über (teilweise schockierende!) Tatsachen über die Rente einzelner Mitglieder erneut bei neuen Geschäftsideen und Businessplänen, die vermutlich zu großartig sind, um umgesetzt zu werden.
Wie so oft.
Im Endergebnis führte das zu "King Charly and the Heavy Möpse", einem Verleih von "Certified Stage Möpse"n.

Mehr möchte ich dazu an dieser Stelle nicht schreiben.
Verständlicherweise, denke ich.

Pass auf Dich auf!
Deine Junns.


03.04.2022

DK2022

Recht spät, aber nicht minder von Herzen sei hier trotz all der schrecklichen um uns herum stattfinden Dinge berichtet, dass wir uns allen Unkenrufen zum Trotz dieses Jahr doch noch für eine Woche Klausur nach Dänemark verabschiedet haben.
Und inzwischen wieder hier sind.

Wie war's? Wenig anders als sonst.
Gibt's was Neues? Ja!
Wann? Wissen wir noch nicht.
Neues Video? Nein!

Teile der Aufnahmen haben wir jetzt mal in andere bewährte Hände gegeben und sind äußerst gespannt, was dabei herauskommt. Die Menge an Stücken reicht vermutlich nicht für ein neues Release von irgendwas, aber vielleicht gehen wir auch mal andere Wege und müssen nicht auf eine ausreichend große Zahl Rücksicht nehmen.
Mal abwarten.

Wie Du siehst, so richtig viel gibt's nicht zu erzählen, in unserem Alter sollte man wohl auch schon dankbar sein, dass wir einigermaßen gesund wieder hier angekommen sind. :)
Jetzt geht's erstmal nach einigen Pausen an die Vorbereitung mehrerer privater Termine und dann mit etwas Abstand daran, vielleicht noch andere neue Sachen anzugehen oder nochmal über das Aufgenommene nachzudenken.

Du wirst es hier auf jeden Fall nicht verpassen. ;)

Bis dahin Dir erstmal eine schöne Zeit und alles Gute,
Deine Junns.


07.02.2022

Sonne!

Ich wollte es nur mal loswerden, falls es jemandem hier in der Gegend entgangen sein sollte.

Bis bald,
Deine Junns.


13.01.2022

Ist es schon zu spät?

Oder kann man es jetzt noch sagen? Frohes neues Jahr Dir da draußen am Bildschirmgerät!
Möge das vor uns liegende Jahr mal anders laufen als die letzten beiden und uns auch mal wieder zusammenbringen, in möglichst großen Räumen oder auf großen Flächen, gern auch begleitet von den Klängen unserer Musik.

A propos Musik:
Offensichtlich unter den Augen nicht besonders wohlwollender Nachbarinnen trafen wir uns, um uns zweier neuer Stücke zu widmen, die wir beim letzten Mal schon mal anprobiert hatten.
Frisch gestärkt mit warmen Resten aus der Küche (vielen Dank nochmal von dieser Stelle), empfanden wir anschließend als auffallend großartig die Qualität der zum Warmspielen angestimmten "Klassiker" aus dem "alten" Jahr, was schon mal für gute Voraussetzungen für den ernsteren Teil des Abends schaffte, nämlich die harte Arbeit an den neuen Rohdiamanten, einem aus Chrischis Feder und einem in Form des Ergebnisses einer "Zusammenarbeit" zwischen Kuddel und Karsten, die es aber eigentlich gar nicht gab, die auch kein "zwei Dumme, ein Gedanke", sondern offensichtlich rein zufällig eine sehr gut zusammenpassende Kombination aus zwei unabhängigen Ideen war.

Ja, Hallodri!, wieder mal was ganz Anderes und doch irgendwie vertraut. Ich könnte jetzt hier rumschwärmen, aber das hilft natürlich auch nicht weiter und es ist sicher (ganz sicher) zu früh, hier Hörbeispiele anzubieten, aber es hat viel Spaß gemacht und wirkte schrecklich produktiv. Und eben irgendwie anders. Also, wart's ab, bleib' gespannt, ich bin sicher, Du wirst beide zu hören bekommen.

Spaß gab's auch beim ART (AfterRehearsalTalk):
Chrischis Versuch, uns ein inspirierendes Video ans Herz zu legen (zu finden bei Youtube unter dem Stichwort "Parcels - Live Vol. 1 (Complete Footage)") führte in ein Labyrinth aus Zwischenrufen, das ich hier nicht wiederzugeben in der Lage bin, am Ende der Lachsalven blieb aber "Helen Parcels HiJack!" übrig. Verworren, aber lustig.

Eigentlich sprachen wir über diese ebenfalls sehr inspirierenden, zu Kniefällen verführenden Werke von "Clem Fandango mashups" oder "Wax Audio" oder wiesiealleheißen, was uns natürlich zu "Stayin in Black" und "Hip to be sandman" brachte und auf für mich nicht mehr nachvollziehbaren (Um)Wegen und Hintergrundgeschichten dann darin endete, dass die Saunen in dänischen Ferienhäusern vor allem dem Zweck dienen, Bassisten zu "dry agen" um sie dann in Kaminöfen zu verheizen.
Oder so ähnlich.

So, aktuelle Umstände führen nun leider dazu, dass wir fürs Erste auf ähnliche Situationen verzichten müssen. Wieviele dieser Umstände in der Zukunft noch eintreten werden, wissen wir natürlich alle nicht, wir drücken nur allen von diesen Umständen betroffenen die Daumen und hoffen, dass es für sie glimpflich ausgeht und möglichst schnell überstanden ist.
Sicherlich auch aus Eigeninteresse, denn es kribbelt schon mächtig unter den Nägeln, bald wieder zu rocken.

Also: Bleib' gesund oder wenn sich das nicht erreichen lässt, werd's schnell, und harre mit uns des Endes dieser immer noch seltsamen Zeit.

Auf jeden Fall bis bald,
Deine Junns.