News!
Hallo Leute,
heute spielten wir also als Vorprogramm zu "Pimpy Panda" im "Blue Star" in Neu Wulmstorf.
Ich sage mal: Wow!
- Tolle Location, nettes Ambiente, sogar mit Backstagebereich
- Klasse Leute vor Ort, tolle Unterstützung, toller Sound, tolles Licht ("perfekt")
- Die "Pandas" sind ja durchweg total sympathische Leute, alle etwas schlanker, aber auch ein bisschen jünger und alles Granaten an ihren Instrumenten, selbst, wenn sie die mal tauschten
- Grandioses Publikum, das, wie Eick es treffend formulierte, heute nicht durch Quantität, sondern Qualität glänzte
- Na, und dass Ihr nachher noch Essen auftischtet, übertraf nun alle unsere Erwartungen
Vor dem Hintergrund, dass das hier der Ort ist, an dem die "1st class sess!on" ( *https://www.1stclass-session.de/* ) stattfindet und mit "Pimpy Panda" auch heute begnadete Instrumentalisten das Publikum verzauberten, sind wir natürlich noch um einiges dankbarer, heute hier gewesen zu sein.
Wir haben das kleine Programm gespielt, sogar mit "Alles hat seine Zeit", was wider Erwarten sogar einigermaßen glatt lief.
Glatter zumindest als andere Stellen anderer Stücke, aber ohne jetzt jemanden rechts von oder schräg links hinter mir ansehen zu wollen, versenken wir diese Begebenheiten in den Annalen der nicht abgestimmten, eigenmächtigen rhythmischen oder ablauftechnischen Spontaninterpretationen und somit in einer langen Reihe von Überraschungen, die allerdings alle nicht "Might be forever" in der Kieler Pumpe toppen können
Alles in allem für uns ein toller Abend.
Daher: Vielen Dank an Eick und seine Mannschaft, an die Pandas und vor allem an das Publikum, denn das setzte dem Abend die Krone auf.
Mellie war auch da und hat Fotos gemacht, die gibt es dann vermutlich irgendwann später bei Facebook zu sehen.
Machte auf jeden Fall Lust auf den 29.Dezember im Cascadas.
Bis dahin oder früher: Bleib sauber!
Deine Junns
Hallihallo,
heute haben wir nur kurz das Kurzprogramm durchgespielt, war allerdings für eine Generalprobe noch immer etwas zu gut, mal sehen, was am Sonnabend so alles schief geht, hahaha...
Für Spannung sorgt noch, dass Kuddel keinen Kontakt zu "Pimpy Panda" herstellen kann, so dass wir eigentlich noch immer nicht genau wissen, was organisatorisch noch so ansteht, sind aber guter Dinge, dass sich das noch aufklärt.
Über irgendwas mussten wir im ART noch tierisch lachen, ich habe aber leider vergessen, was das war, was diesen abschließenden Absatz irgendwie auch überflüssig macht.
In der Hoffnung auf mehr Inhalt und mit einer gewissen Anspannung vor Sonnabend verbleiben wir
Deine Junns.
Hallo Du da,
die heutige Probe stand vor allem im Zeichen der Vorbereitung auf den Auftritt am 22.09.2018 im "Blue Star" in Neu Wulmstorf, wo wir im Vorprogramm zu "Pimpy Panda" spielen.
Vorbereitung heißt eigentlich nur, dass wir nur Stücke proben, von denen wir meinen, dass sie es ins auf nur 30 Minuten verkürzte Programm schaffen würden. So gesehen also nichts anderes als sonst, nur dass eben oben auf dem Zettel mit der Liste der Stücke etwas anderes steht als sonst.
Dank Marcos Vorratshaltung taten wir das mit Hilfe gekühlten Kellerbiers, einigermaßen Motivation und sogar Erfolg. Ein Grund also, die heutige nicht zur Generalprobe zu machen.
Im ART gab es allerdings noch eine geheimnisvolle Begebenheit, die wir Dir nicht vorenthalten können, wollen und dürfen:
Kuddel machte eine seltsame Andeutung bezüglich seiner Tätigkeiten beim nächsten Dänemarkaufenthalt und blickte mehrdeutig in Richtung seines elektronischen Schlagzeugs: "Mein Schlagzeug brauche ich dieses Mal nicht zu putzen".
Was wollen uns diese Worte sagen? Macht Kuddel Ernst und seine schon lang schwelende Andeutung wahr und verzichtet gänzlich auf die Mitnahme eines Naturschlagzeugs und liefert uns somit seinen in der Vergangenheit des Öfteren misslungenen Versuchen aus, Aufnahmen nur mit elektronsichen Mitteln durchzuführen?
Wir wissen es nicht und sind verunsichert, besorgt, ja verängstigt.
Eine Antwort müssen wir aber dennoch schuldig bleiben, denn Genaues wissen wir erst zu Beginn des nächsten Aufenthalts und der ist noch lange hin.
EIne lange Zeit der Unsicherheit also... wir werden berichten.
Für die nächste, hoffentlich nicht so unischere Zeit Dir aber erstmal alles Gute und viel Spaß!
Deine Junns.
Die letzten Wochen waren keine besonders guten für einige unserer Herkunftsfamilien und werden auch in der Zukunft noch ihre Spuren hinterlassen.
Ungeachtet dessen finden sich hier in unserer Blase immer wieder kleine Räume und Nischen, in denen wir uns aufmunternd zunicken und sich Worte finden, die unsere Anteilnahme ausdrücken.
Und ein Platz für eine Aussicht darauf, dass das Leben weitergeht, weitergeht mit Musik.
Und weil auch heute ein Termin war, der lange nach dem Letzten lag, kamen viele Dinge zusammen und zur Sprache.
Neben Geschichten aus Finn-, Ir-, Schott- und Niedersachsenland gab es heute dank Marco eine perlige geschmackliche Abwechslung, die unserem Übungsort zumindest namentlich alle Ehre macht.
Geschmacklich auch, soviel sei hier verraten.
Wie auch immer, gegen die Trauer hilft vor allem gute Laune (naturtrübes Kellerbräubier natürlich auch) und so gaben wir heute unser Bestes, nicht nur gegen das zu spielen, das uns belastet, sondern auch gegen Vorurteile unsererseits, bezogen auf musikalische Ausrichtung mancher Profis in diesem Geschäft. Keine Ahnung, weshalb gerade dieses Bild als das im Raum stand, das es zu "verspielen" ging, aber so war es.
Und das alles eingehüllt in die positive Energie der irischen Insel, Slanes Whiskey, Edinburghs Modetrends, mückenlosen Eigenversorgern an finnischen Seen und Craftbierherstellern aus der Region schwangen wir uns doch irgendwie zurück in den schönen Teil des Lebens, in dem noch alles in Ordnung scheint. Und spielten neben Klassikern vor allem das neue Stück, das, dessen Namen nicht genannt werden darf und dem nach jedem Refraindurchgang ein Viertel fehlt. Und das noch immer keinen Text hat.
Für Dich als den geneigten Leser mag das unverständlich oder konfus wirken, und das wäre mehr als verständlich, aber nimm hin, dass es trotz widriger Fakten doch alles irgendwie gut ist und zumindest eine Zeit lang bleiben wird.
Fürs Erste verstörende Grüße von uns an Dich,
Deine Junns.
Boah, wat warm.
Sichtlich geschwächt durch die allgegenwärtige Hitze begann der Abend in diesmal voller Besetzung sehr gechillt bei einem Bierchen auf der Gartensitzgruppe.
Danach spielten wir ein abwechslungsreiches Repertoire neuer, alter und nachgespielter Stücke mit teilweise kontroversen Inhalten ("Kurt matters" mit langem Ende, Unstimmigkeiten bei "Lass mal gut sein" wegen der Geschwindigkeit des Zwischenteils, "Come undone" relativ heftig), aber auch der Erkenntnis von Karsten "Wir brauchen neue Stücke", weil so Kamellen wie "One of us" und "Go your own way" uns trotz monatelanger Spielabstinenz erschreckend präsent waren und gut von der Hand gingen.
Okay, "challenge accepted", mal sehen, wer als erster mit neuen Nachspieltiteln ankommt.
Wir werden berichten.
Bis dahin Dir alles Gute,
Deine Junns.
Hallo Marion,
herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Deine Junns
Inzwischen ist einiges an Zeit ins Land gegangen und von heute gibt es nicht viel zu berichten.
Das Auffälligste ist, dass wir ohne Marco proben mussten.
Kuddel verwöhnte uns durch seine Grillkünste und wir tauschten uns über den ESC aus, was aufgrund der Tatsache, dass ihn kaum jemand gesehen hatte, recht schnell vonstatten ging.
Nun ja, geschwächt durch die Gitarrenabsenz spielten wir nur eher Gedächtnisaufbesserungen, wirklich Programm gab's heute nicht.
Muss aber auch mal sein, sowas...
Bis zum nächsten Mal, mit hoffentlich etwas mehr Inhalt,
Deine Junns.
Hallo!
Noch immer beseelt von gestern spielten wir heute mit auffällig gesteigerter Spielfreude.
"Kurt matters" mal fast ohne Keyboard, "Das Spiel" mit neuen Schwingungen und alles mit einem gefühlten Lächeln auf den Lippen, erinnert an das, was uns schon früher begeisterte: Gute Livemusik. Und irgendwie dankbar und erfüllt von der Energie des gestrigen Abends.
Was sonst? Es gab schon wieder Fassbier, Terminplanungen versanken im Urlaubsstrudel und Diskussionen über das Weltgeschehen endeten mehrfach in unverständigem Kopfschütteln.
An dieser Seite also nichts Neues, einzig die Frage, wie lange die Beseeltheit anhält, könnte spannend sein.
Wir werden berichten.
Bis dahin Dir eine schöne Zeit!
Deine Junns.