News!
Na, das war ja mal wieder schön.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für die nette Bewirtung.
Nach gefühlten 7 Monaten haben wir uns gestern getroffen, um unseren anstehenden Verpflichtungen vorbereitet entgegentreten zu können und haben in erster Linie mal unsere Coversongs aufgefrischt.
Ja, es gab die eine oder andere Kinke zu erkennen, aber alles in allem klappte alles ganz gut, wollen wir mal hoffen, dass gestern nicht die Generalprobe war, was man bei den vielseitigen Reisevorhaben und der legendär großartigen Abstimmung von Abwesenheiten ja nie so genau sagen kann.
Wie auch immer, seit gestern sind wir nicht mehr komplett unvorbereitet.
Im ART kamen dann Themen zur Sprache, die die Anwesenden spalteten, ääh, die Meinungen der Anwesenden in zwei Lager spalteten, aber wieder klar machten, wie nah Chrischis Texte am Puls der Zeit agieren.
Es ging u.a. um den Hype um die Elektromobilität, die Legalisierung von Kleinstfahrzeugen und die zunehmende Verrohung auf den Radwegen der Republik, aber auch um die Chancen, die der "elektrische Rückenwind" vor allem den älteren Menschen bietet, die dann z.B. für kleinere Besorgungen ihren Verbrenner stehen lassen und zur dann umweltfreundlicheren Alternative greifen.
Wie sich diese ganze Entwicklung auf die Ressourcenbeschaffung auswirkt, werden wir noch sehen, das Thema ist sicherlich auch zu umfangreich, es nun auch noch hier auszubreiten und es wäre auch etwas unfair, da die Anzahl der Menschen, die hier was schreiben können, sehr, sehr begrenzt ist und die Fähigkeit dieser zur objektiven Darstellung unterschiedlicher Standpunkte in Zweifel gezogen werden dürfen.
Im Sinne einer richtigen Diskussion dieses Themas lassen wir das hier also lieber.
Nur soviel: Schön, wenn es alternative Akkutechniken geben wird, die nicht so rohstoffhungrig sind.
Das war's erstmal von uns an dieser Stelle, bleib' sauber bis zum nächsten Mal und alles Gute!
Deine Junns.
Aktion!
Drei Fünftel der Band trafen sich gestern, um schon mal zu beginnen, wie besprochen, die Gesänge zu vervollständigen.
Da ich leider nicht dabei war und mir keiner gesagt hat, was wirklich gelaufen ist, kann ich hier leider auch nicht schreiben, ob große Fortschritte erzielt wurden, aber die Info, dass vermutlich überhaupt mal was passiert ist, wollte ich Dir natürlich nicht vorenthalten.
Kennste ja.
Mehr gibt es aber leider nicht mitzuteilen.
Hoffentlich mehr beim nächsten Mail, bis dahin halt' den Kopf oben
Deine Junns.
Halli Hallo!
Unser geplantes Tagebuch unseres kürzlichen Dänemarkaufenthalts liest sich nach dem Grobentwurf etwas traurig, deshalb haben wir uns entschlossen, es hier nicht zu veröffentlichen.
Es sei nur kurz erwähnt, dass wir wieder hier sind und ein paar neue Stücke aufgenommen haben. Mal sehen, wie die sich weiterentwickeln oder ob wir sie so schon übernehmen können. Texte sind teilweise teilweise, teilweise komplett fertig, aber nicht für alle Stücke.
Musik aber schon.
Und es sind schöne Sachen dabei. :)
Was sonst?
Irgendwie ist viel zu tun, die Junns haben immer alle keine Zeit oder nehmen sich für geplante Probentermine was vor, na ja, schon komisch. Möglicherweise doch sowas wie verschleppter Lagerkoller? Man weiß es nicht. Geplant ist auf jeden Fall, noch offene Teile der Aufnahmen dezentral und so schnell wie möglich nachzuarbeiten, denn...
...es gibt Gerüchte, dass noch in diesem Jahr ein neues Album erscheint!
Aber bislang sind das nur Gerüchte.
Sollten wir dazu irgendwelche Neuigkeiten erfahren, wirst Du sie hier lesen können.
Bis dahin Dir alles Gute,
Deine Junns.
Oh weh, oh weh, haben wir lange nichts von uns hören lassen...
Ja, uns gibt es noch, wir treffen uns auch regelmäßig und haben neue Stücke in Arbeit.
Irgendwann in naher Zukunft fahren wir dazu wieder mal nach Dänemark und bereiten sie zur Veröffentlichung vor, sobald es da was Neues zu vermelden gibt, wirst Du es hier lesen können.
Auftritte haben wir im Sommer ein paar geplant, private und öfffentliche, Neuigkeiten dazu wirst Du ebenso hier lesen können, wenn es soweit ist.
Das war's auch schon mit der kurzen Zwischenmeldung, genieß' die Zeit, das Leben und das Wetter und lass' es Dir gut gehen.
Wir melden uns.
Bis demnächst,
Deine Junns.
Ja, Hammer!
Vielen Dank an alle, die eben im Cascadas waren, das hat uns wirklich richtig Spaß gemacht.
Ein wirklich schöner Ausklang eines Jahres, in einem wirklich schönen Rahmen und dafür Euch vielen Dank!
Oder, wie wir es ja schon mit den geklauten Worten auszudrücken versuchten: "Wir wollten Euch nur mal eben sagen, dass Ihr das Größte für uns seid!"
Guten Rutsch für Euch und ein großartiges Jahr 2019!
Eure Junns
P.S.: Fotos folgen gibt es hier
Dir da draußen besinnliche Weihnachtsfeiertage im oder nicht im Rahmen Deiner Familie, Frieden, Freude, Liebe, Harmonie und alles, was zu wünschen wert ist.
Und natürlich Weltfrieden.
Wir sehen uns Sonnabend,
Deine Junns.
Oh weh, oh weh. Die Stimmung war anfangs noch ganz gut, aber irgendwie scheint "Geh' davon aus" sowas wie unser Kryptonit zu sein.
Klappt nicht und zieht auch noch die letzte Energie ab. Ich glaube, wir sollten es lassen.
Mal sehen, was die Junns bei der nächsten Probe sagen.
Daher heute nur verknitterte Grüße und Dir eine schöne Zeit!
Bis demnächst,
Deine Junns.
Okay, okay, okay, ich habe ein paar Probentermine unkommentiert gelassen, aber ein bisschen schlimm ist es schon, denn die letzte Probe vor heute Abend ist schon bestlmmt zwei Monate her.
Ganz schön lang jedenfalls, vor allem natürlich wieder der Hauptzweitbeschäftigung meiner Kollegen geschuldet, sich im Urlaub zu befinden und die Termine so zu legen, dass Überschneidungen so selten wie nur irgend möglich sind.
Maximale Probenunmöglichkeit bei minimalem Einsatz von Urlaubs- oder projektbezogenen Auslandsaufenthaltstagen. Das haben sie drauf.
Schön, dass es Marco wieder besser geht, vielen Dank auch für das Bier und auch sonst war es echt wohltuend, die alten Recken wiederzusehen.
So wurde anfangs ein bisschen über Urlaubserlebnisse getratscht und ein wenig über zurückliegende Alltäglichkeiten sinniert, bevor wir dann höchstmotiviert starteten, das von Karsten für den 29.12. entworfene Programm zu proben.
Da zeigten sich dann teilweise schon die ersten Schwächen, vor allem wieder bei der Zuordnung der Titel zu im Kopf oder auf Zetteln abgelegten Akkordfolgen und deren Arbeitstiteln, aber gemeinsam haben wir jede Unklarheit aufklären können.
Die Stücke am Anfang waren auch noch ganz okay, bis zu einem Punkt, an dem Kuddel uns knallhart und unverblümt ins Gesicht sagte, das man merke, dass wir zu einzelnen Stücken keine Lust hätten.
BÄMM!
Lag er damit richtig? Hatten die vergangenen Wochen einen solch schlechten Einfluss auf uns, dass wir nun Abneigung gegenüber Selbstgemachtem aufgebaut hatten?
Nein! Die hatten wir schon vorher Vielleicht waren wir nach dem zehnten Stück mangels Kondition ein wenig ausgelaugt, ein bisschen überfordert mit den nach diesen Wochen der Untätigkeit und Apathie ungewohnten Bewegungen und Gewichten, aber lustlos? Never!
Also rockten wir los, knüppelten "Jetzt oder nie" wie in jungen Jahren, fidelten Soli, hämmerten Rhythmen, shouteten Texte, moshten, wreckten, stompten, pogten, headbangten,... und... ...
machten die Pause nach dem ersten Set.
Fazit des Abends: Gut, dass wir (voraussichtlich) noch ein paar Probentermine haben. Zumindest nötig.
Aber natürlich unternehmen wir alles, Dir am 29.12. einen tollen Abend zu ermöglichen. ;)
Bis spätestens dahin, bleib' sauber,
Deine Junns.
Randnotiz: Der Sendung "Wer weiß denn sowas?", Ausstrahlungsdatum 10.12.2018 sei Dank, dass wir nun auch wissen, welche Leistungskurse Leo bei seiner Abiturprüfung belegt hatte. Danke für den Hinweis, Marion.
Randnotiz 2: @Chrischi: Bevor Du lange suchst, die Flasche heißt "Steinie-Flasche". Gern geschehen.